Bei Bestellungen ab 100 Franken erfolgt der Versand kostenlos.
Skip to main content
Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über den Online-Shop von schön&recht getätigten Bestellungen. Wir behalten uns das Recht vor, die AGBs zu ändern. Massgebend ist die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB.

Gewährleistung

Unsere Waren werden vor dem Versand geprüft und verlassen unser Geschäft in bestem Zustand. Sollte der Empfänger gleichwohl einen Mangel feststellen, so ist dieser unverzüglich zu melden und nötigenfalls zu dokumentieren. Auf Kleidung und Schuhe, die bereits getragen wurden, kann keine Garantie gegeben werden. Auf Artikel, die zu reduzierten Preisen gekauft wurden, entfällt das Rückgaberecht ganz.

Datenschutz

schön&recht speichert nur die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Kundendaten und benutzt diese ausschliesslich zu diesem Zweck. Sämtliche Kundendaten werden entsprechend der Datenschutzgesetzgebung vertraulich behandelt. Alle auf der Webseite von schön&recht erhobenen Daten werden lediglich zu internen Zwecken und dem Versand des Newsletters verwendet. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. schön&recht gibt keine Daten an Dritte weiter. Sämtliche Daten werden via https gesichert übermittelt (SSL-Verschlüsselung).

Datenschutzbeauftragte:

E-Mail-Adresse: info@schoenundrecht.ch, Tel: 044 700 00 75

Bestellungen

Bestellungen sind auf Vorkasse, via Paypal oder per Kartenzahlung möglich.

Preise

Alle Preise im Online-Shop sind in Schweizer Franken, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.) von 7.7%.

Verfügbarkeit

schön&recht ist ohne Nennung von Gründen frei, Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall wird der Kunde informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Haftung

Sollten bestellte Artikel beschädigt bei der Empfänger*in eintreffen, so ist der Schaden von diesem zu dokumentieren und unverzüglich zu melden. Wir prüfen in jedem einzelnen Fall, ob ein Mangel in der Verpackung oder eine unsachgemässe Handhabung durch Post oder Empfänger zum Defekt geführt hat.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt Schweizerisches Recht. Der Gerichtsstand ist Zürich.